·

Dachmiete für Solaranlagen im Thurgau


Viele Dächer im Thurgau liegen ungenutzt da – dabei könnten sie regelmässig Erträge bringen. Mit einem Dachmietmodell stellen Sie Ihre Dachfläche für den Bau einer Solaranlage zur Verfügung und sichern sich eine attraktive Einnahmequelle. Gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

Wie funktioniert die Dachmiete?

Ein Solarunternehmen installiert und betreibt die Anlage auf Ihrem Dach. Sie stellen lediglich die Dachfläche zur Verfügung. Dafür erhalten Sie eine vertraglich geregelte Miete oder profitieren von vergünstigtem Solarstrom. Für Wartung und Betrieb müssen Sie sich nicht kümmern – alles wird übernommen.

Vorteile

  • Zusätzliche Einnahmen ohne Investition
  • Keine eigenen Kosten für Bau oder Unterhalt
  • Beitrag zur nachhaltigen Energieproduktion
  • Wertsteigerung der Immobilie durch moderne Solartechnik

Für wen geeignet?

Das Modell eignet sich für Hauseigentümer:innen mit grosser, unverschatteter Dachfläche – besonders für Landwirte, Gewerbebetriebe oder Verwaltungen. Auch private Hausbesitzer:innen können ihre Dächer sinnvoll nutzen, wenn keine eigene Investition in eine Solaranlage geplant ist.

Praxisbeispiel

Ein Gewerbebetrieb im Thurgau erzielt jährlich mehrere tausend Franken Einnahmen, indem er sein Dach an ein Solarunternehmen vermietet – ganz ohne eigene Investitionskosten.

Fazit

Mit einer Dachmiete machen Sie ungenutzte Flächen zu einer lohnenden Einnahmequelle und unterstützen gleichzeitig die Energiewende im Thurgau.

Dachmiete für Solaranlagen im Thurgau

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch – wir prüfen Ihre Dachfläche und zeigen Ihnen, welches Potenzial in ihr steckt.