Elektromobilität und Solar: Das perfekte Duo
Stellen Sie sich vor, Sie laden Ihr Elektroauto mit selbst produziertem Solarstrom – günstig, nachhaltig und unabhängig. Im Thurgau setzen immer mehr Hausbesitzer:innen auf die Kombination von Photovoltaikanlage und Ladeinfrastruktur, um die Mobilität der Zukunft schon heute zu leben.
Wie funktioniert die Kombination?
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert tagsüber Strom, der direkt in den Haushalt oder ins Elektroauto fliesst. Mit einem Stromspeicher lässt sich die Eigenversorgung zusätzlich optimieren, sodass auch abends oder nachts geladen werden kann.
Vorteile
- Laden mit eigenem Solarstrom reduziert die Kosten pro Kilometer erheblich
- Höchste Nachhaltigkeit durch emissionsfreie Energie
- Mehr Unabhängigkeit vom Strom- und Kraftstoffmarkt
- Attraktive Fördermöglichkeiten für Ladeinfrastruktur
- Wertsteigerung der Immobilie
Für wen geeignet?
Die Kombination ist ideal für Eigenheimbesitzer:innen, die bereits ein Elektroauto fahren oder den Umstieg planen. Auch für KMU mit Firmenflotten bietet die Lösung grosses Potenzial, Betriebskosten zu senken und ein nachhaltiges Image zu fördern.
Praxisbeispiel
Eine Familie im Thurgau spart jährlich mehrere hundert Franken, indem sie ihr Elektroauto fast ausschliesslich mit Solarstrom vom eigenen Dach lädt.
Fazit
Elektromobilität und Solarenergie sind zusammen unschlagbar. Wer beide Technologien kombiniert, fährt nicht nur günstiger, sondern auch zukunftssicher und klimafreundlich.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Elektroauto mit eigenem Solarstrom laden können.