·

Förderprogramme für Solaranlagen im Thurgau


Förderprogramme für Solaranlagen im Thurgau

Stellen Sie sich vor, Sie senken nicht nur Ihre Stromkosten, sondern erhalten gleichzeitig finanzielle Unterstützung für Ihre Investition. Genau das ermöglichen die aktuellen Förderprogramme für Photovoltaik im Kanton Thurgau. Hauseigentümer:innen und Unternehmen können heute so günstig wie nie auf Solarenergie umsteigen und von langfristigen Einsparungen profitieren.

Was wird gefördert?

Im Thurgau und in der gesamten Schweiz gibt es attraktive Förderungen für Solaranlagen und Stromspeicher. Dazu gehören Einmalvergütungen (EIV) des Bundes, kantonale Zuschüsse sowie zusätzliche Programme einzelner Gemeinden und Energieversorger. Auch die Kombination mit einem Stromspeicher wird zunehmend gefördert, um die Eigenverbrauchsquote zu erhöhen.

Vorteile

Förderprogramme senken die Anfangsinvestition erheblich und verkürzen die Amortisationszeit. Gleichzeitig profitieren Sie von dauerhaft tieferen Stromkosten, mehr Unabhängigkeit und einem höheren Immobilienwert.

Für wen geeignet?

Die Förderungen richten sich an Privatpersonen, Hausverwaltungen, KMU und grössere Unternehmen. Besonders lohnenswert ist der Einstieg, wenn Sie ein neues Haus bauen, eine Dachsanierung planen oder Ihre Energiekosten langfristig reduzieren möchten.

Praxisbeispiel

Ein Einfamilienhaus im Thurgau konnte dank Bundes- und Kantonsförderung über 7'000 CHF sparen. Die Investition in die Solaranlage amortisierte sich so deutlich schneller.

Fazit

Nutzen Sie die aktuellen Fördermöglichkeiten und machen Sie den Schritt in eine unabhängige, nachhaltige Energiezukunft. Der Zeitpunkt war noch nie so günstig.


Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Elektroauto mit eigenem Solarstrom laden können.